Bei der Herstellung von Spezial- und Edelstählen sind stabile thermische Bedingungen Grundvoraussetzung für optimale Produktionsabläufe und herausragende Qualität der Produkte. Plasma-Heizsysteme sind die ideale Lösung für das Einstellen der optimalen Gießtemperatur – speziell dann, wenn kohlenstoff-sensitive Stahlgüten erwärmt und dabei eine Aufkohlung vermieden werden soll.
Für das Beheizen dieser Schmelzen setzen wir die Plasma-Technologie ein. Dabei wird Argon durch eine Hohl-Grafitelektrode geführt und ein durch Inertgas-stabilisierter elektrischer Lichtbogen erzeugt. Die inerte Atmosphäre um den Lichtbogen reduziert den Abbrand des Graphits deutlich und verhindert nahezu vollständig die Kontaminierung der Schmelze mit Kohlenstoff.
Auf einen Blick:
- Präzise Temperaturregelung
- Geringer Abbrand von Graphit
- Kein Einfluss auf die metallurgische Analyse (kein Aufkohlen der Schmelze)
- Inerte Atmosphäre unter dem Ofendeckel

Die Plasma-Technologie ermöglicht die präzise Temperaturregelung. Darüber hinaus hat sie keinerlei Einfluss auf die bereits eingestellte metallurgische Analyse.

Plasma-Pfannenofen für die Sekundärmetallurgie
Beim Einstellen der Feinlegierung bietet die Plasma-Technologie hohe Flexibilität und Effizienz im Prozess. Der Einsatz von Spülgas und die inerte Atmosphäre unter dem Ofendeckel vermeiden die Oxidation der Schmelze. Die Systeme werden mit zwei handelsüblichen Grafit-Hohlelektroden und Einphasen-Wechselstrom betrieben.

Tundish-Beheizung
Der Plasma-Lichtbogen ermöglicht mit der präzisen Temperaturführung der Schmelze im Tundish das Gießen nahe Liquidus und extrem lange Gießzeiten. So gewinnt der Anwender zusätzliche Flexibilität. Die mit Gleich- oder Wechselstrom betriebenen Systeme besitzen je nach Anwendungsfall entweder wassergekühlte Lanzen oder Grafit-Hohlelektroden. Das Beheizen mit Plasma reduziert die Schlackebildung und den Verschleiß der Feuerfest-Auskleidung des Tundish.
Bauart | Stationäre oder verfahrbare Plasma-Heizanlage |
Stromversorgung | Gleich- oder Wechselstrom |
Anzahl Lanzen | 1 oder 2 |
Heizleistung | 400 bis 4.000 kW |
Regelpräzision | ± 3 K |
Downloads

Anrufen +49 2473 601-710

Schreiben info@induga.de